
Fachfußpflege Ausbildung
Kompakte 7‑Tage‑Praxisausbildung für professionelle Fachußpflege. (ehemals med. Fußpflege)
Jetzt Kontakt aufnehmenFachfußpflege (ehemals „medizinische Fußpflege“) richtet sich vor allem an „Best Ager“, die aufgrund eingeschränkter Seh- und Bewegungsfähigkeit ihre Fußpflege nicht mehr selbst übernehmen können. Sobald altersbedingte Veränderungen und Problembilder hinzukommen, ist fachliche Expertise gefragt – hier sind ältere Menschen auf qualifizierte Fachfußpflegerinnen angewiesen. Da der Anteil älterer Kunden stetig wächst, bietet sich für gut ausgebildete Fachfußpflegerinnen eine verlässliche und beständige Einkommensquelle.
Im Unterschied zur kosmetischen Pediküre – die sich auf das äußere Erscheinungsbild konzentriert – umfasst die Fachfußpflege vor allem „Problemfüße“. Dazu zählen etwa ausgeprägte Verhornungen, Hühneraugen, eingewachsene Nägel, sogenannte Holz- oder Pilznägel sowie andere Nagelveränderungen durch Infektionen. Dabei wird stets darauf geachtet, die Grenzen zu Heilkunde und Podologie nicht zu überschreiten.
Unser Kurs legt den Schwerpunkt auf praxisorientiertes Arbeiten: Nach einer gemeinsamen Einführung stehen dem Kurs rund 240 Modellkunden zur Verfügung – so sammeln Sie in kurzer Zeit wertvolle Erfahrungen. Fachfußpflegerinnen finden Beschäftigung in unterschiedlichsten Bereichen: von der eigenen Praxis über mobile Hausbesuche bis hin zu Anstellungen in Kosmetikstudios, Massagepraxen oder Saunaanlagen.
Bitte beachten Sie, dass die Ausbildung zur Fachfußpflegerin nicht mit der zweijährigen Podologie-Ausbildung gleichzusetzen ist. Die Bezeichnung „medizinische Fußpflegerin“ ist ausschließlich Podologinnen vorbehalten. Wenn Sie höchste Ansprüche an Ihre Fortbildung haben, sind Sie bei uns genau richtig! Wir freuen uns auf motivierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem gesamten Rhein-Main-Gebiet und darüber hinaus.
Kursinhalte
- Hygienemaßnahmen, Desinfektion, Sterilisation
- Anatomie, Physiologie, Dermatologie
- Orthopädie (Fußdeformitäten)
- Nass‑ und Trockenschleifgeräte
- Instrumente und Produkte
- Skalpelltechnik
- Ausstattung einer Fußpflegepraxis
- Hornhautentfernung & Rhagadenbehandlung
- Behandlung von Fußdeformationen
- Kompletter Behandlungsablauf einer medizinischen Fußpflege
- Entfernung von Hühneraugen
- Behandlung von eingewachsenen, Holz‑ & Pilznägeln
- Druckentlastungstechniken
- Einführung: Behandlung von Diabetikern & Bluter
- Grenzen zur Heilkunde
- Erste Hilfe bei Wunden
- Kundenberatung & Preiskalkulation
Arbeitsmaterialien
Instrumente und Fräser für Nass‑ und Trockentechnik werden von der Schule gestellt. Lediglich Arbeitskleidung ist selbst mitzubringen.
Bereit, durchzustarten?
Sichere dir deinen Platz im nächsten Fußpflege Kurs
Jetzt anmelden